top of page

Starker Selbstwert – Zwei Wege, ein Ziel

  • senta.wolf
  • 10. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Wer bin ich – und warum bin ich so, wie ich bin?


Diese Frage begleitet viele von uns über Jahre, manchmal ein Leben lang.

Unser Selbstwert beginnt sich früh zu formen – schon in der Kindheit. Unbewusst suchen wir in den Augen anderer nach Liebe, Anerkennung, Zugehörigkeit. Und aus dem, was wir zurückbekommen, entwickeln wir unsere Vorstellung von uns selbst. Das sind Gedanken über uns selbst, über andere Menschen und über die Welt im Allgemeinen.


Wir geben äußeren Reaktionen eine Bedeutung, und wenn sie sich oft genug wiederholen, entstehen daraus Überzeugungen: „Ich bin nur wertvoll, wenn ich …“. Es sind die „Einredungen“, die wir von anderen gehört und übernommen haben. Das nennen wir dann Glaubenssätze – und mit ihnen beginnen wir die Geschichten, die wir über uns selbst erzählen.


Diese Geschichten prägen unser Handeln, unsere Beziehungen, unser Selbstbild.

Fridolin, ich habe Hunde. Ich arbeite seit Jahren mit ihnen, – und jetzt habe ich mich gefragt: Was könnte mir die Arbeit mit Pferden bringen?


Oft laufen sie wie ein innerer Film ab, den wir immer wieder anschauen.

Doch was, wenn wir beginnen, unsere Wirkung zu hinterfragen? Wenn wir spüren, dass wir mehr sind als diese alten Überzeugungen und „Einredungen“? Dann beginnt die eigentliche Reise – die Reise zurück zu unserem Ich.



Auf diesem Weg gibt es verschiedene Möglichkeiten – und zwei besonders kraftvolle Wege:







Weg 1:

Selbstwert erleben

mit Pferden








Pferde sind außergewöhnlich feinfühlige Begleiter. Sie lesen unsere Körpersprache, unsere Ausstrahlung, unsere innere Haltung – und spiegeln uns ehrlich und unmittelbar.

Wir haben ein Navigationssystem entwickelt mit 4-Quadranten.


Dazu erfährst Du mehr auf unserer Homepage oder bei einem Coaching oder Workshop.


Die Pferde reagieren auf unsere Wirkung und zeigen sehr deutlich, wie es ihnen damit geht. Diese Form der Begegnung mit sich selbst kann tief berühren und neue Perspektiven eröffnen – und das mit wenig Worten.










Weg 2:

Innere Klarheit mit PEP®







Nicht jede*r fühlt sich mit Pferden wohl – sei es aus persönlichen Gründen, Unsicherheiten oder einfach, weil ein anderer Zugang besser passt.Deshalb bieten wir eine ebenso kraftvolle Alternative ohne Pferde an: 

 

PEP® – Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie

Diese Methode verbindet gezielte Fragen, Körperwahrnehmung und emotionale Selbstregulation.Sie unterstützt dich dabei, alte Glaubenssätze aufzuspüren, dein inneres Erleben zu verstehen und neue, stärkende Selbstbilder zu entwickeln.PEP® ist humorvoll, klar, tiefgehend – und bietet eine hervorragende Möglichkeit, den Selbstwert ganz ohne Tierkontakt zu stärken. Und ist als Methode jederzeit einfach und selbst anzuwenden.

 

Zwei Wege – ein Ziel: Dein Selbstwert darf wachsen

Ob mit Pferden oder mit PEP® – in unserem HeartBeat Holistic Coaching findest du einen geschützten Raum, um dich selbst neu zu entdecken, dich zu stabilisieren und

deine eigene Geschichte umzuschreiben.





 
 
 

Comments


bottom of page